Der WierSter-Nachtgarten – auch bekannt als Lautatún – entstammt einer Initiative der Stiftung Freonen fan terp en tjerke Wier (St. T&T) in Zusammenarbeit mit Landschapsbeheer Friesland und dem Architekturbüro NRJ. Er entstand in den Jahren 2011-2012. Die alten Lustwäldchen und Bäume wurden gerodet, und es wurden Gräben ausgehoben und die Konturen eines „Sternenhügels“ angelegt. In der zweiten Phase wurde ein Fledermausturm errichtet. Eine Informationstafel über das Projekt, mit fünf Bildern der nachtaktiven Tiere, vermittelt Wissenswertes. Darüber hinaus wurde hier eine Inschrift des einstigen Lauta State angebracht. Der Fledermausturm bildet den Eingang zum Nachtgarten und steht am einstigen Standort des Torbaus des Landgutes. Von hier aus wurde ein Muschelweg mit Bepflanzung angelegt, an dem Sitzbänke zum Verweilen einladen.