Archälogischer Stutzpunkt Wijnaldum
Wijnaldum
Treffen Sie die friesischen Königsschätze in Wijnaldum
Hier schon mal ein Vorgeschmack
Alle 4-Bilder anzeigen
Der Nordwesten Frieslands (Westergo) war im frühen Mittelalter ein Zentrum von Reichtum, Macht und Goldschmiedekunst.
Vor allem rund um Wijnaldum wurden spektakuläre Goldfunde gemacht. Hieraus wird ersichtlich, dass dieses Gebiet eine bedeutsame Position im damaligen Friesischen Königreich inne hatte. Im Stützpunkt Wijnaldum im alten Konsistorium neben der Andreaskirche wird diese Geschichte sichtbar. Der spektakulärste Fund in diesem Dorf ist eine große goldene Fibel (Gewandnadel), das berühmteste archäologische Objekt in Friesland. Ab Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts wurden im Laufe der Jahre weitere Stücke dieser Fibel aus dem Jahr 650 gefunden, so dass sie immer weiter rekonstruiert werden konnte. Der Stützpunkt organisiert regelmäßig Aktivitäten, unter anderem Wanderungen zu der Warft, wo die Fibel gefunden wurde.
Täglich geöffnet über Schlüsseladressen im Dorf.
- Afstand tot jouw locatie:
Hier finden Sie Archälogischer Stutzpunkt Wijnaldum
Tsjerkepaad 28857 BJ Wijnaldum Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Het Stadhuis van Harlingen - Gedichtenroute
Het Stadhuis van Harlingen - GedichtenrouteDe geboren en getogen Harlinger Dico van der Meer komt op enig moment in zijn - meestal vroege - jeugd Harlinger liedjes tegen. De strofe ‘Harlinger mien stadsje' is één van de liedjes die hij schreef.
Harlingen -
WierSter-Nachtgarten
WierSter-NachtgartenDer WierSter-Nachtgarten ist auch unter dem Namen Lautatún bekannt.Bestaunen Sie den Sternenhügel und den Fledermausturm!
Wier -
Levvel-bloc
Levvel-blocMet de plaatsing van een heus Levvel-bloc op de Nieuwe Willemshaven in Harlingen, kan nu iedereen kennismaken met de nieuwe bekleding van de Afsluitdijk.
Harlingen -
Slachtedijk
SlachtedijkDer Slachtedijk ist aus einem alten System von Polderdeichen entstanden, die zusammen diesen neuen Deich bildeten. Der Deich verläuft von Oosterbierum am Wattenmeer bis Raerd an der ehemaligen Middelzee. Ab etwa 1500 wurde der Deich „Slachtedijk“ genannt.
Achlum -
Kunstwerk Súdwester
Kunstwerk SúdwesterSculptuur van staal en hout, waarin mensen ook kunnen rusten of schuilen voor het weer.
Westhoek -
Oldehove
OldehoveDas Aushängeschild von Leeuwarden ist der Oldehove. Der Bau dieses krummen, krummen und unfertigen Turms begann 1529.
Leeuwarden -
De Bogt fen Guné
De Bogt fen GunéHet oudste café van Nederland, waarvan de historie teruggaat tot 1593. De naam Bogt van Guné wordt voor het eerst vermeld in een stuk uit 1686. De herberg stond dichtbij de in 1585 gestichte Universiteit van Franeker en werd door studenten druk bezocht.
Franeker -
Groate kerk St. Jacobiparochi
Groate kerk St. JacobiparochiDie imposante Kirche Sint-Jacobiparochie wird bereits seit mehreren Jahrzehnten als Kulturzentrum der Region Het Bildt genutzt, und es finden hier diverse Konzerte, Versammlungen und andere Zusammenkünfte statt.
Sint-Jacobiparochie -
Hotze Schuil
Hotze SchuilStatue von Hotze Schuil, berühmter friesischer „Kaatser“ (Kaatsen = Friesischer Handball)
Harlingen -
Monument voor Eise Eisinga
Monument voor Eise EisingaMonument ter nagedachtenis aan Eise Jeltes Eisinga.
Franeker
Routen entlang dieses Ortes
Alle Routen ansehen-
Mini-Rad- und Wanderurlaub Friesland - Etappe 1
Mini-Rad- und Wanderurlaub Friesland - Etappe 1(61.1 km)Harlingen -
Wattenmeer Deich- Herbaijum | Elf-Städte-Pfad: Etappe 9
Wattenmeer Deich- Herbaijum | Elf-Städte-Pfad: Etappe 9(18.0 km)Kimswerd -
Archeologisches Watt – Friesland – Teil 1
Archeologisches Watt – Friesland – Teil 1(50.1 km)Harlingen -
Harlingen-Sexbierum | Kloster Claercamppad: Etappe 12
Harlingen-Sexbierum | Kloster Claercamppad: Etappe 12(16.5 km)Harlingen