St. Jacobiparochie-Franeker | Kloster Claercamppad: Etappe 7
Etappe 7 führt von 't Bildt nach Franeker. Diese Stadt hatte Albrecht von Sachsen Ende des 15. Jahrhunderts zum Machtzentrum Frieslands auserkoren. Franeker bekam sogar eine eigene Universität, die mit der bekannten niederländischen Universität Leiden konkurrierte. Später wurde Leeuwarden Hauptstadt und Franeker verlor seine Universität. Heute ist Franeker vor allem als Kaats-Hauptstadt der Provinz („Kaatsen“ = Friesischer Handball) bekannt.
Der Weg nach Minnertsga führt kurz entlang des Griene Dyk. Dieser eindrucksvolle Deich aus dem 11. Jahrhundert bildet die Grenze zwischen dem alten und dem durch Eindeichung neu gewonnenen Land und bietet neben blumenreichen Grünstreifen eine zauberhafte Aussicht ins Grün.
Über kleine Dörfer wie Ried, Peins, Slappeterp und Skalsum wandern Sie über sich sanft schlängelnde alte Salzwiesenkämme in die historische Stadt Franeker.
In diesem Geb…
Etappe 7 führt von 't Bildt nach Franeker. Diese Stadt hatte Albrecht von Sachsen Ende des 15. Jahrhunderts zum Machtzentrum Frieslands auserkoren. Franeker bekam sogar eine eigene Universität, die mit der bekannten niederländischen Universität Leiden konkurrierte. Später wurde Leeuwarden Hauptstadt und Franeker verlor seine Universität. Heute ist Franeker vor allem als Kaats-Hauptstadt der Provinz („Kaatsen“ = Friesischer Handball) bekannt.
Der Weg nach Minnertsga führt kurz entlang des Griene Dyk. Dieser eindrucksvolle Deich aus dem 11. Jahrhundert bildet die Grenze zwischen dem alten und dem durch Eindeichung neu gewonnenen Land und bietet neben blumenreichen Grünstreifen eine zauberhafte Aussicht ins Grün.
Über kleine Dörfer wie Ried, Peins, Slappeterp und Skalsum wandern Sie über sich sanft schlängelnde alte Salzwiesenkämme in die historische Stadt Franeker.
In diesem Gebiet können Sie mehrere Klöster bewundern, wie Bethanië im Polder bei Tzummarrum und das Kloster Mariënberg östlich von Ried. Halten Sie unterwegs die Augen offen! Dann werden Sie regelmäßig auf Namen wie „Kleasterdyk“ und „Kloosterpolder“ stoßen.
Endpunkt ist die Martinikerk im alten Zentrum von Franeker. Vor einigen Jahrhunderten hielt sich hier der französische Philosoph René Descartes auf, und der Astronom Eise Eisinga hat der Stadt ein funktionierendes Planetarium hinterlassen.
Diese Route ist Teil des Kloster Clearcamppad.
Das wirst du sehen
9079 KZ St.-Jacobiparochie
Sint Jacobiparochie (Sint-Jabik)
Sint Jacobiparochie ontstond in 1505, toen Het Bildt door arbeiders uit onder meer Zuid-Holland, Zeeland en Friesland werd ingedijkt. Vooral bekend vanwege de Groate kerk als startpunt van de pelgrimsroute het Jabikspaad.

Groate kerk St. Jacobiparochi
Die imposante Kirche Sint-Jacobiparochie wird bereits seit mehreren Jahrzehnten als Kulturzentrum der Region Het Bildt genutzt, und es finden hier diverse Konzerte, Versammlungen und andere Zusammenkünfte statt.

Minicamping en Theetuin Slappeterp
Kamperen, theedrinken of origineel overnachten op "Slappeterp" Op 2 km. vanaf de elfstedenroute (Franeker-Berlikum, ter hoogte van Kleaster Anjum) ligt Slappeterp. Een natuurkampeerterrein en 2 originele verblijfslocaties: de pipowagen en de terpenzw...

Sint Gertrudiskerk Peins
Het terpdorpje heeft een 14e eeuwse kerk die deels is opgebouwd uit tufsteen. De kerk heeft een laag torentje dat later is gebouwd omdat de oude toren dreigde in te storten.

Nicolaaskerk Schalsum
De kleurstelling van deze kerk is verrassend. Hij staat aan het Jabikspaad en is een stempelpost.

Martinikerk Franeker
De Martinikerk is gebouwd in 2e helft van de 14e eeuw. En is oorspronkelijk gewijd aan Martinus van Tours (316-397). Op de plek zijn er in de geschiedenis vele activiteiten geweest.

8801 LL Franeker
- 26
- 25
- 24
- 52
- 53
- 54
- 51
- 50
- 83
- 22
- 07
- 34
- 63
- 31
- 21
- 55
- 54
- 53
- 50
- 41
- 42
- 63
- 43
- 78