Oldehove
Leeuwarden
Das Aushängeschild von Leeuwarden ist der Oldehove. Der Bau dieses krummen, krummen und unfertigen Turms begann 1529.
Das Aushängeschild von Leeuwarden ist der Oldehove. Der Bau dieses krummen, krummen und unfertigen Turms begann 1529. Es war beabsichtigt, eine neue Kirche neben dem Oldehove zu errichten, um die alte St.-Veits-Kirche zu ersetzen, aber dies geschah nie. Für den Architekten Jacob van Aaken war es nicht einfach, da der Turm bereits während des Baus schief stand. Es wurden Versuche unternommen, das senkrechte Mauerwerk auf der schiefen Unterkonstruktion fortzusetzen, dies gelang jedoch leider nicht ohne das gewünschte Ergebnis. Der Bau wurde 1533 gestoppt und nie wieder aufgenommen. Der Turm sollte mehr als 120 Meter betragen haben. Der Turm hatte nie besondere Funktionen. Dennoch ist der Turm zu einem der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt Leeuwarden geworden. Der 'Schaufelturm', auf den die Leeuwarder stolz sind und über den sie scherzhaft oder nicht sagen: "Ich kenne den Oldehove nicht, dann weiß ich nicht" ("Wenn ich den Oldehove nicht sehen kann, dann fühle ich meine peinliche ").
De Oldehove:
- hat eine Höhe von über 39 Metern und eine Struktur von 48 Metern;
- hängt 1,99 Meter vor der Leine;
- hat eine Treppe mit insgesamt 183 Stufen;
- wurde zwischen dem 28. Mai 1529 und der Hälfte des Jahres 1533 erbaut;
- hatte bis 1599 zwei Eingangstore (eines auf der Ostseite und eines auf der Westseite)
- hatte zwischen 1916 und 1954 einen elektrischen Aufzug;
- hat seit 2011 einen neuen Fahrstuhl (bis zur ersten Etage);
- eine Vordertür hat, die 72,5 cm höher ist als die frühere „Hintertür“;
- begrüßte 2017 mehr als 28.200 Besucher, ein Rekord zu diesem Zeitpunkt;
- die Besucherzahlen im Jahr 2018 explosionsartig auf über 65.000 (!) gestiegen sind;
- hat rund 25 Turmwächter;
- ist ein beliebter Ort für Hochzeiten;
- ist täglich von April bis Ende Oktober geöffnet;
- wird seit 2010 vom Historisch Centrum Leeuwarden geführt.
- Das Oldehove ist vom 30. März bis 27. Oktober 2019 täglich geöffnet. Der Turm ist vom 9. bis 11. August, vom 5. September und vom 19. Oktober geschlossen.
Der Turm kann von 13.00 bis 16.30 Uhr, im Juli und August von 11.00 bis 16.30 Uhr bestiegen werden. Der Besucherbereich darunter bleibt bis 17.00 Uhr geöffnet.
Preise
- Kinder 1,50 € bis 12 Jahre alt
- Kinder 2,50 € 13 bis 17 Jahre alt
- Studenten 2,50 €
- Erwachsene 3,50 €
- Gruppen 1,00 € Über 15 Personen bis 17 Jahre
- Gruppen 1,50 € Mehr als 15 Personen ab 18 Jahren
- Groepen van 15 personen of minder hoeven zich tijdens openingsuren niet apart vooraf aan te melden. In overleg is het voor groepen ook mogelijk om buiten de reguliere openingstijden een bezoek te brengen aan de Oldehove. Voor aanmeldingen en/of meer informatie over openingstijden en over speciale arrangementen, zie https://historischcentrumleeuwarden.nl/stad/bezoek-de-oldehove.
- Bezahloptionen: Bar, PIN
- Entfernung zu Ihrem Standort:
Hier finden Sie Oldehove
OldehoveOldehoofsterkerkhof 1
8911 DH Leeuwarden Route planen
vanaf jouw locatie
Standorte
Alle Standorte anzeigen-
Elfstedentocht beeld Aukje in Harlingen
Elfstedentocht beeld Aukje in HarlingenDe Elfstedenschaatster Aukje in Harlingen van Evert van Hemert. Aukje maakt deel uit van een serie van elf beelden die door de kunstenaar aan de elf steden geschonken zijn, als eerbetoon aan de vrouwelijke deelneemsters aan de tocht der tochten.
Harlingen -
Kweldercentrum Noarderleech
Kweldercentrum NoarderleechEin Ausflug in Noard-Fryslân Bûtendyks? Kweldercentrum Noarderleech ist ein guter Ausgangspunkt. Hier lernen Sie das Naturschutzgebiet besser kennen. Das Zentrum informiert Besucher über die Natur und Geschichte der nordfriesischen Küstenregion.
Hallum -
Yeb Hettinga Museum
Yeb Hettinga MuseumDer erste Versuch missglückte, denn das ursprüngliche Warfthaus sackte unter einem starken Regenguss ein. Versuch 2 steht aber, robust und stolz. Ein Grassodenhaus.
Firdgum -
Bunker und Übungsgelände Noarderleech
Bunker und Übungsgelände NoarderleechDer berühmte Bunker von Noarderleech. In der Nähe des Seedeiches von Hallum errichtete die deutsche Wehrmacht ein Übungsgelände für Bomber. Dieses Übungsgelände gehörte zur Fliegerhorstkommandantur auf dem Fliegerhorst Leeuwarden.
Hallum -
Broken Jug
Broken JugMaak in Harlingen kennis met wereldberoemd kunstenaar Frank Stella en één van zijn meesterwerken: de Broken Jug. Een landmark van formaat; voor Harlingen, Noordwest Friesland en de provincie.
Harlingen -
De Duitsers en de mist
De Duitsers en de mistBoven op de dijk ziet u het wadden- en kweldergebied waar bemanningsleden van de Stirling van 7 juni 1942 zij geland met hun parachute.
Blije -
De Tobbedanser
De TobbedanserHarlingers worden naast Ouwe Seunen ook Tobbedansers genoemd. Deze naam verwijst naar de werkzaamheden van de Hugenoten, die naar Nederland waren gevlucht om te ontkomen aan godsdienstvervolging in Frankrijk in de 16e eeuw.
Harlingen -
Oudebildtdijk
OudebildtdijkDer historische Oudebildtdijk an der friesischen Wattenküste in Noardwest Fryslân bietet einen ganzen Deich an Geschichten. Dieser markante Deich mit seinen typischen Deichhäuschen und monumentalen Bauernhöfen ist die längste Straße der Niederlande.
Oudebildtdijk -
Landgoed Martenastate
Landgoed MartenastateHet park heeft een romantisch karakter met elementen uit de Engelse landschapsstijl, zoals gebogen paden en hoogteverschillen, een slingerende waterp...
Koarnjum -
Fresko der Martinskirche
Fresko der MartinskircheRenovierungsarbeiten haben in der Martinskirche in Boazum ein ausgefallenes Fresko freigelegt: In dieser Kirche aus dem 12. Jahrhundert, einer der ältesten romanischen Kirchen in Friesland, wird Jesus bartlos dargestellt. Sehr ungewöhnlich!
Boazum
In der Nachbarschaft
Alle Routen ansehen-
Kulturhistorische Radtour ehemalige Gemeinde Menaldumadeel
Kulturhistorische Radtour ehemalige Gemeinde Menaldumadeel(45.0 km)Leeuwarden -
Ontdek levendig Leeuwarden en het rustgevende buitengebied
Ontdek levendig Leeuwarden en het rustgevende buitengebied(41.7 km)Leeuwarden -
Alternative friesischer Abschnitt Staande Mastroute | Bootsroute
Alternative friesischer Abschnitt Staande Mastroute | Bootsroute(62.6 km)Harlingen -
Stadtwanderung Leeuwarden | Elf-Städte-Pfad: Etappe 0 – Prolog
Stadtwanderung Leeuwarden | Elf-Städte-Pfad: Etappe 0 – Prolog(12.0 km)Leeuwarden -
LF-Wochenendtour Friesische Küste und Middelzee
LF-Wochenendtour Friesische Küste und Middelzee(145.0 km)Leeuwarden